Tuesday, 30 October 2007

Sachen gibt's.

Das studiVZ ist ja echt ein arge Sache. Meldet sich doch glatt eine ehemalige Schulkollegin (mit der ich immer schon ein gespanntes Verhältnis hatte, welches sich in der Oberstufe zu einer schlichten Antipathie verfestigte) bei mir und fragt mich, ob es in Englisch nicht zufällig Vorlesungen gibt, deren Prüfung sie machen könnte ohne je dort gewesen zu sein und natürlich auch gleich, ob ich nicht Unterlagen zu diesen VOs hätte. Schau ich aus wie die Caritas???

Ich weiß schon, christliche Werte und so, aber ich find es insofern eine Frechheit, weil mir sicher niemand helfen hätte "können (= wollen)", wenn ich mein Studium gewechselt hätte. Außerdem hab ich seit der Matura genau nix von gehört und auch nix hören wollen, also bitte.

Da fragst dich echt, ob du selber gaga bist, oder die anderen!

Monday, 29 October 2007

Erfreulicheres

Um neben all dem Grant wegen diverser Jacken nicht die positiven Seiten des Lebens untergehen zu lassen, schreib ich noch was zum Wochenende.
Es war im Endeffekt wesentlich weniger stressig als zuerst angenommen.

Die Modellbaumesse am Freitag wäre extrem super gewesen, wenn mein Cousin nicht seine Liebe zu mir entdeckt hätte, weshalb er mich jetzt dauernd umarmen, drücken oder sonst irgendwie abtatschen muss. Rennt mal 6 Stunden herum, mit einem 12-jährigen um die Schultern. Außerdem haben die R/C-Autos gefehlt, deren Show auf dem Freigelände stattfinden hätte sollen, aber es war anscheinend zu schiach, jedenfalls keine R/C-Autos. Scheiß! Ich hab mich ein bissl mit der Idee infizieren lassen, "Der Herr der Ringe"-Tabletop anzufangen, Luischen und Alomo finden's cool, aber ich bin mir noch nicht 100% sicher. Ist halt schon sauviel Arbeit.

Am Samstag wurde dann unser neuer, riesengroßer LCD-Flachbildschirm-Fernseher geliefert. Jetzt merkt man erst, wie schlecht das burgenländische Kabelfernsehen ist. Durch sämtliche Umräumungen hab ich jetzt allerdings einen der zwei DVD-Festplatten-Recorder ergattert *griiins*. Aus dem Treffen mit Frau V. und ihrer Mutter wurde leider nix (Wie geht's eigentlich Herrn P. mit dem Hubschrauber?? Hat deine Mama eh keinen Herzinfarkt bekommen?) Auch das Ausmalen bei Luischen und Alomo musste verschoben werden, ist jetzt aber schon bewilligt für - hmm - weiß nicht - in drei Wochen? Am Abend war ich die zwei aber trotzdem besuchen und es war, wie erwartet und immer, sehr lustig.

Gestern mittags hab ich dann gemeinsam mit der Frau Muhaha das Sushi-Restaurant unsicher gemacht - im wahrsten Sinne des Wortes!! Da hab ich dann auch ein Games Workshop-Geschäft entdeckt, wo man Probemalen kann, vielleicht geh ich ja dort mal hin.

Am Mittwoch fahr ich jedenfalls mal mit dem Luischen weg. Soviel steht fest. Und dank Wertkartenhandy bin ich nicht zu erreichen *jubel*.

Was an einer Schijacke minderwertig ist.

Um ehrlich zu sein, ist mir das auch nicht so hundertprozentig klar.

Was es mit der ganzen Sache auf sich hat:
Beim Eduscho gibt es ab dieser Woche eine, zumindest im Internet, total nette Schijacke die ich mir gern kaufen möchte. Das möchte ich tun, weil ich ansonsten nur
  • eine sauteure Northlandjacke, die sich schön langsam zerlegt, weil sie das tägliche Herumgezerre nicht aushält, und
  • eine außen-(falsches)-Leder-innen-Pelz-Jacke, die zum Unialltag einfach stilistisch nicht passt und außerdem durch Rucksack rauf, Rucksack runter auch nicht schöner wird, hab.
Da käme doch eine preisgünstige, unempfindliche, Nässe abweisende Schijacke gar nicht so unrecht, um sie täglich in Verwendung zu haben und nur zu besonderen Anlässen auf die teureren/eleganteren Exemplare auszuweichen.

Das Problem:
Meine Mutter, die erstens nicht einsieht, wofür ich die Jacke überhaupt brauchen könnte, weil die Jacke ja sportlich ist. Da denkt sicher jeder einmal: "Ja, und?". Ja, sportlich ist schlecht, vor allem an der dreckigen Uni und im grindigen Zug, wo ja alle (außer mir) im Abendkleid herumlaufen. Sportlich ist auch schlecht, weil man das Teil dann vielleicht abwischen könnte, wenn es dreckig wird, statt es gleich ganz in die Waschmaschine werfen zu müssen. Es wäre besser, wenn ich mir eine Jacke kaufen würde, bei der man nicht am Äußeren erraten könnte, dass sie eine Schijacke ist. Halt eine "normale" Jacke. Weil manche Schijacken auch einen komischen Schnitt haben (und wir ja alle wissen, dass ich sie gerade dann kaufen würde, wenn sie besonders scheiße an mir aussieht). Dass das Teil günstig ist, ist auch schlecht, weil dann wär's ja vielleicht einmal wurscht, wenn man nach 2 Jahren sagt "Weg mit dem Scheiß, ich kauf mir was Neues!". Dann würden sich die Bedürftigen in Wien nämlich kränken, weil sie statt einer 10 Jahre alten teuren Jacke nur eine 2 Jahre alte günstige bekommen. Und so günstig ist sie auch nicht, da würd ich beim Vögele vielleicht auch eine normale Jacke drum bekommen.

Was mich überhaupt ärgert: Sie muß es ja nicht zahlen, es ist eh mein Geld und ich hab auch noch nie Geld von ihr verlangt, wenn ich mal keines mehr hatte. Also wo liegt die Schwierigkeit???

Ich seh's schon: In der Minderwertigkeit der Schijacke.

Monday, 22 October 2007

Wegen Überfüllung ...

... geschlossen!

Aber echt jetzt. Diese Woche geht n-i-c-h-t-s mehr!

Die Warteliste geht inzwischen auch schon bis nächstes Monat. Am 2. und 17. November hab ich jetzt schon was geplant und von 23. bis 27. November bin ich nicht im Lande.
Ich glaub, ich werd das Angebot von Herrn K., seine Privatsekretärin zu werden, umdrehen - er wird postwendend für solche Dinge engagiert *g*.
Also: Alle, die einen Termin mit mir ausmachen wollten, melden sich bitte ab sofort bei Herrn K. für eine Audienz an. Alle, die ihn nicht kennen, haben großes Pech gehabt - Reklamation ausgeschlossen.

Sunday, 21 October 2007

Hab ich's doch gewusst!

Dass nächstes Wochenende alles zusammenkommt. Ist ja auch logisch, wenn diese Woche keiner Zeit hat.

Also, für alle die jetzt noch fragen wollten:
Nächstes Wochenende hab ich keine Zeit mehr.

Am Freitag befinde ich mich auf stundenlangem Rundgang hier.
Am Samstag bin ich bei Luischen und Alomo geladen, die wollen nämlich ihre Küche ausmalen und brauchen dazu eine Handwerkermeisterin (keine Frage, dass sie da mich anrufen *g*).
Am Sonntag (sofern die Küche fertig ist) mach ich dann das, was ich eigentlich über alle 3 Tage verteilt machen wollte: mein Zimmer aufräumen, alle Uni-Sachen sortieren und wegräumen, usw. - Wenn ich dran denk, wird mir jetzt schon schlecht. Ich glaub, ich sollte damit doch schon heute anfangen. Also, wenn ihr länger nichts von mir hört, bin ich irgendwann im Laufe der Woche im Chaos verloren und jämmerlich zu Grunde gegangen.


P.S.: Sollte sich aber die Frau Muhaha dazu entschließen, am Samstag Abend Running Sushi essen gehen zu wollen und dazu auch noch die Gesellschaft von Luischen und Alomo ertragen zu können ;-), dann wär das natürlich ein guter Abschluß für einen harten Arbeitstag.
Außerdem hat mir das Luischen, als Voraus-Entschädigung für die Arbeitsmühen, jetzt grad bei ihrer Mutter so einen süßen kleinen Zimmerbrunnen vorbestellt - Freu!!!

Saturday, 20 October 2007

Freiheit.

Echte und endgültige Freiheit. Mi hauts glei aus de Botschn.

Hmm ... und wos schreib i jetztn? Na, mia foit scho no wos ei, woats nua.

Guten Tag ...

... hier bei mir!